Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Research Careers Campus Graz News Hervorragende Doktorand:innen-Betreuung: Seraphine-Puchleitner-Preis an Tea Pavkov-Keller
  • Team & Organisation
  • Training offers
  • Services & Funding
  • Showcasing Collegiality & Good Leadership
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Monday, 26 May 2025

Hervorragende Doktorand:innen-Betreuung: Seraphine-Puchleitner-Preis an Tea Pavkov-Keller

Walter Doralt und Tea Pavkov Keller

Walter Doralt, Preisträger von 2023, überreichte die Trophäe an die Seraphine-Puchleitner-Preisträgerin 2025 Tea Pavkov-Keller. Fotos: Uni Graz/Schweiger

Sie nehmen engagiert junge Forscher:innen unter ihre Fittiche und begleiten sie auf dem Weg zur Dissertation: Diesen Einsatz von Wissenschaftler:innen feiert die Uni Graz alle zwei Jahre mit dem Seraphine-Puchleitner-Preis. Heuer ging die österreichweit einzigartige Auszeichnung für besonders gute Betreuung von Doktorand:innen an Tea Pavkov-Keller vom Institut für Molekulare Biowissenschaften.

„Tea Pavkov-Keller zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, individuell auf die Stärken und Entwicklungspotenziale ihrer Doktorand:innen einzugehen, um deren wissenschaftliche Leistungen bestmöglich zu fördern“, würdigt die Jury das Engagement der Wissenschaftlerin. Dieses Urteil bekräftigt Tea Pakvov-Keller: „Meine Studierenden sind nicht nur Wissenschaftler:innen, sie sind vor allem Menschen, die sich sowohl fachlich als auch persönlich entwickeln sollen.“ Für die jeweilige Förderung sei es wichtig, so die Molekularbiologin, gut zuzuhören, um die spezifischen Interessen herauszufinden. Das trage dann viel zu Motivation bei, das Doktoratsstudium durchzuhalten.

Vizerektorin Mireille van Poppel gratulierte im Rahmen der Preisverleihung am 21. Mai 2025 im Meerscheinschlössl: „Eine engagierte und fachlich hochwertige Betreuung ist eine wesentliche Voraussetzung für hervorragende wissenschaftliche Leistungen rund um die Dissertation und daran anschließende Karrieren.“

Offene Fehlerkultur

Rückschläge in der wissenschaftlichen Arbeit kann Pavkov-Keller, die zusätzlich eine Ausbildung als psychosoziale Beraterin bei UNI for LIFE absolvierte, etwas Positives abgewinnen: „Man muss sich immer fragen, was kann ich daraus lernen. Dazu gehört eine offene Fehlerkultur, in der Probleme nicht versteckt, sondern angesprochen und gemeinsam reflektiert werden.“
Von den Studierenden selbst müsse sie gar nicht viel fordern, ist die Forscherin überzeugt: „Angesichts des großen Leistungsdrucks achte ich darauf, dass die Ziele und Erwartungen realistisch bleiben.“ Im Gegenzug dürfen die Doktorand:innen viel von ihr verlangen. „Expertise, Unterstützung, Begleitung auf dem weiteren Karriereweg sowie Erfolge feiern“, betont Pavkov-Keller. ⇒ Was Tea Pavkov-Keller sonst noch wichtig ist, im ausführlichen Interview erfahren. 

Anerkennungspreise für engagierte Doktorand:innenbetreuung erhielten:

  • Andreas Fink, Institut für Psychologie
  • Peter Puschnig, Institut für Physik
  • Vishal Kashyap, Institut für Marketing

Der Seraphine-Puchleitner-Preis ist nach der ersten Frau benannt, die 1902 an der Uni Graz zur Doktorin der Philosophie promovierte.

 

Related news

Coaching offer for those in career positions: Coaching für LaufbahnstelleninhaberInnen

Use external coaching to prepare for the evaluations within qualification or development agreements

Why talking about failure matters

New blog post about failure-friendly academia initiatives

In 2026 we will offer two writing retreats!

Writing Retreats for PhD researchers and for postdoctoral researchers and researchers on the tenure-track

Summer time is interview time!

Where are former Uni Graz postdocs now?

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections