"Applied for a grant and been rejected? Applied for an academic job and been unsuccessful? Set up an experiment and it didn’t work? You’re not alone."
Lesen Sie mehr über Initiativen an Hochschulen und in Forschungsgruppen in einem neuen Blogpost der Universität Glasgow ("The Auditorium: a research culture and researcher development blog").
Darin beschreiben Taryn Bell, Researcher Development Advisor for Careers and Fellowships, Universität Leeds), Anna Pilz, Research Development Manager, Universität Edinburgh, und Johanna Stadlbauer, Head of the Research Careers Campus, Universität Graz,...
- wie Misserfolg in der Wissenschaft erlebt wird,
- zeigen Beispiele dafür, wie Forschende aus Rückschlägen gelernt haben,
- und beschreiben, welche Wege es gibt, Forschende darauf vorzubereiten, mit Misserfolgen und "Fiaskos" umzugehen und darauf zu reagieren.
Der Text ist hier: Why talking about failure matters – The Auditorium: a research culture and researcher development blog
Das nächste Grazer Fiasco Fest (erfunden von Sabine Bergner und Johanna Stadlbauer) ist am 25. März 2026, unter der Leitung von Sabine Bergner: Fiasco Fest 2026